Scheurich GmbH - Internetseite

Navigation: Produkte | Optische Inspektionssysteme




 Navigation:  Produkte  »  Optische Inspektionssysteme



MRS22 HotEnd Überwachungs- und Regelsystem



Das MRS22 ist das weltweit am häufigsten installierte HotEnd Inspektions- und Steuerungssystem.

Die prozessgesteuerte Sauerstoffregulierung minimiert den Glasabfall erheblich und sorgt für eine hohe Produktqualität.


    Die MRS22 ist auf dem Markt bekannt für:
  • Parallele Vermessung, Überwachung und Regelung der Ampullen Geometrie (In-Prozesskontrolle, während des Herstellungsprozesses)
  • Regelung von Spieß und Einengung in der Erzeugermaschine (Hotforming machine)
  • Reduzierung des Glasausschusses durch adaptive dynamische Regelalgorithmen
  • Integrierte Nutzerverwaltung mit Rückverfolgbarkeit aller Parametereinstellungen
  • Modernste plug-in Technologie um neue Kundenanforderungen und Sonderapplikationen schnell und einfach anzupassen
  • Anschluss an MRS-Win und andere MES Systeme für die Prozessdokumentation und das das Auswerten der erfassten Daten


Download PDF-Flyer (en)



OPC + RingControl für ColdEnd Control (CEC)



Das Scheurich OPC- + Ringinspektionssystem gewährleistet eine hohe Produktionsqualität von One Point Cut (OPC), Score Ring, Color Break Ring und Code Rings. Das System erkennt auch die sporadisch auftretenden Farbspritzer im OPC Bereich – die sogenannten "Satellitenpunkte". Ergänzend hierzu bietet es zwei Überwachungsfenster für kosmetische Defekte.


    Das System bietet folgende Vorteile:
  • komplette 360 Grad Überwachung durch das integrierte drehen der Ampulle
  • Hoch professionelle Hintergrundbeleuchtung für beste Kamerabilder
  • Steigerung der Produktionsqualität durch eine hochauflösende Kamera "Made in Germany" in Kombination mit einer effektiven Sortiereinrichtung
  • Das mechanische Hebesystem mit seinem Hochgeschwindigkeits-Rotationsmotor gewährleistet eine wirtschaftliche und produktive Herstellung von Ampullen auch bei Produktionsgeschwindigkeiten von > 90 Ampullen pro Minute
  • schnelle Erkennung von OPC- und Ringfehlern während der Produktion mit Reduzierung der Ausschussrate
  • Anschluss an MES System MRS-Win und andere MES Systeme zur Analyse, und Dokumentation der Messwerte und Produktionsdaten


Download PDF-Flyer (en)



PrintControl für ColdEnd Control (CEC)



Das Scheurich PrintControl Inspektionssystem gewährleistet eine 100% Kontrolle des Ampullen Siebdrucks.

Die hochauflösende Zeilenkamera "Made in Germany" mit integrierter Hochgeschwindigkeits-Abtastrate sorgt auch bei schnellen Prozessen mit mehr als 90 Ampullen / Min für eine sehr hohe Überwachungsqualität beim Siebdruck.


    Die PrintControl Highlights sind:
  • Leseradius von 360 ° und bis zu 24 verschieden programmierbare Überwachungsfenster
  • Hoch professionelle Hintergrundbeleuchtung für beste Kamerabilder
  • Steigerung der Produktionsqualität durch eine hochauflösende Kamera "Made in Germany" in Kombination mit einer effektiven Sortiereinrichtung
  • Die hochauflösende Kamera mit hoher Abtastrate gewährleistet eine wirtschaftliche und produktive Herstellung von Ampullen auch bei Produktionsgeschwindigkeiten von > 90 Ampullen pro Minute
  • schnelle Erkennung von Siebdruckfehlern während der Produktion mit Reduzierung der Ausschussrate
  • Anschluss an MES System MRS-Win und andere MES Systeme zur Analyse, und Dokumentation der Messwerte und Produktionsdaten


Download PDF-Flyer (en)



Erster-Boden Kompensation (EBK)



Die Scheurich Erster-Boden Kompensation ist eine Lösung, um sowohl die Verschwendung von Glas zu verringern als auch die Produktivität von verpackten Ampullen zu steigern. Die EBK verfügt über eine Schnittstelle zur MRS22 - dem HotEnd-Inspektions- und Regulierungssystem - mit integrierter Auswurfsteuerung und Zyklusverfolgung.


    Die EBK bietet folgende Vorteile:
  • Reduzierung von Glasabfällen und Steigerung der Produktivität
  • stabilere und kontinuierlichere Produktionsbedingungen aufgrund geringerer Produktionslücken
  • Qualitätssteigerung in den sensiblen Farbbereichen OPC und Siebdruck
  • Auswahl von EBK- und nicht EBK-Produkten
  • passend für alle Ampullen Erzeugeranlagen (Hotformer) der Firma Moderne Mecanique (MM)
  • geeignet sowohl für die Nachrüstung in bestehenden Anlagen als auch für komplett neue Ampullen-Fertigungslinien (OEM-Installationen)


Download PDF-Flyer (en)



OPC Cutter System



Der Scheurich OPC Cutter ist ein System zur Herstellung des OnePointCut (OPC) und seines Farbanzeigepunkts auf Ampullen. Verschiedene Ampullenhalter mit Schnellwechseltechnik ermöglichen die Anwendung für jede Ampullengröße.


    Die Highlights des Systems sind:
  • Hohe Schnittgenauigkeit durch Verwendung einer Diamantscheibe
  • Professionelles Befestigungssystem für einen hochzuverlässigen und stabilen Schneidprozess und als Voraussetzung für eine genaue Kennzeichnung des Farbanzeigepunktes
  • Geringer Verschleiß der Diamantschneidscheibe
  • hohe Produktionsgeschwindigkeit von bis zu 100 Ampullen/min
  • Steuergerät inkl. Speicher für Produktionsdaten, Zählung und Statistik
  • geeignet sowohl für die Nachrüstung in bestehenden Anlagen als auch für komplett neue Ampullen-Fertigungslinien (OEM-Installationen)


Download PDF-Flyer (en)



Brechkraftmessgerät BFT-150



Das Ampullen-Brechkraftmessgerät BFT-150 ist ein bewährtes und leistungsstarkes Prüfgerät zur Messung der Bruchkraft von Glasampullen. Die Ampullen werden aufgebrochen und die erforderliche Kraft wird mit einem Dehnungsmessstreifensensor gemessen.

Die erforderliche Bruchkraft kann in Kilopond, Newton oder Libs vom Gerät aus angezeigt und ausgedruckt werden (eigenständig). Alternativ können die Messwerte an das MES System MRS-Win (Netzwerklösung) weitergeleitet werden.

Das Ampullen-Brechkraftmessgerät BFT-150 erfüllt die Anforderungen der Pharmaindustrie an regelmäßige und dokumentierte Probenahmen und entspricht den einschlägigen Qualitäts- und Zertifizierungssystemen wie ISO 9187–1 und 2, ISO 15378, ISO 9001, ISO 14001 etc.


Download PDF-Flyer (en)



MES System MRS-Win



Neben den Messdaten werden Leistungs- und MES Daten wie Anzahl Glasröhren, Glasverlust, Gutteile und Ausschussteile, Laufzeiten und Stillstandszeiten etc. erfasst.




Schnittstellen zu ERP



Wir bieten maßgeschneiderte Datenschnittstellen nach Kundenwunsch.


Bitte kontaktieren Sie uns - wir beraten Sie gerne

Kontaktformular

top