Navigation: Produkte | Optische Inspektionssysteme
Das MRS22 ist das weltweit am häufigsten installierte HotEnd Inspektions- und Steuerungssystem.
Die prozessgesteuerte Sauerstoffregulierung minimiert den Glasabfall erheblich und sorgt für eine hohe Produktqualität.
Das Scheurich OPC- + Ringinspektionssystem gewährleistet eine hohe Produktionsqualität von One Point Cut (OPC), Score Ring, Color Break Ring und Code Rings. Das System erkennt auch die sporadisch auftretenden Farbspritzer im OPC Bereich – die sogenannten "Satellitenpunkte". Ergänzend hierzu bietet es zwei Überwachungsfenster für kosmetische Defekte.
Das Scheurich PrintControl Inspektionssystem gewährleistet eine 100% Kontrolle des Ampullen Siebdrucks.
Die hochauflösende Zeilenkamera "Made in Germany" mit integrierter Hochgeschwindigkeits-Abtastrate sorgt auch bei schnellen Prozessen mit mehr als 90 Ampullen / Min für eine sehr hohe Überwachungsqualität beim Siebdruck.
Die Scheurich Erster-Boden Kompensation ist eine Lösung, um sowohl die Verschwendung von Glas zu verringern als auch die Produktivität von verpackten Ampullen zu steigern. Die EBK verfügt über eine Schnittstelle zur MRS22 - dem HotEnd-Inspektions- und Regulierungssystem - mit integrierter Auswurfsteuerung und Zyklusverfolgung.
Der Scheurich OPC Cutter ist ein System zur Herstellung des OnePointCut (OPC) und seines Farbanzeigepunkts auf Ampullen. Verschiedene Ampullenhalter mit Schnellwechseltechnik ermöglichen die Anwendung für jede Ampullengröße.
Das Ampullen-Brechkraftmessgerät BFT-150 ist ein bewährtes und leistungsstarkes Prüfgerät zur Messung der Bruchkraft von Glasampullen. Die Ampullen werden aufgebrochen und die erforderliche Kraft wird mit einem Dehnungsmessstreifensensor gemessen.
Die erforderliche Bruchkraft kann in Kilopond, Newton oder Libs vom Gerät aus angezeigt und ausgedruckt werden (eigenständig). Alternativ können die Messwerte an das MES System MRS-Win (Netzwerklösung) weitergeleitet werden.
Das Ampullen-Brechkraftmessgerät BFT-150 erfüllt die Anforderungen der Pharmaindustrie an regelmäßige und dokumentierte Probenahmen und entspricht den einschlägigen Qualitäts- und Zertifizierungssystemen wie ISO 9187–1 und 2, ISO 15378, ISO 9001, ISO 14001 etc.
Neben den Messdaten werden Leistungs- und MES Daten wie Anzahl Glasröhren, Glasverlust, Gutteile und Ausschussteile, Laufzeiten und Stillstandszeiten etc. erfasst.
Wir bieten maßgeschneiderte Datenschnittstellen nach Kundenwunsch.
Bitte kontaktieren Sie uns - wir beraten Sie gerne